Die Kinder & Jugend Sportschule NRW bietet in den Ferien erlebnisorientierte Projektwochen in Kooperation mit der Ganztagsbetreuung der Grundschulen an.
Die Bandbreite unseres Angebotes ist riesig. Es reicht von „klassischen Ballsportarten (Tennis, Handball, Fußball, Tischtennis…) über musisch-künstlerische Angebote (Breakdance, Hip Hop, Schauspiel, Musical, Latin Aerobic for School, …) bis hin zu speziellen themenorientierten Ferienwochen, deren Inhalte und Sportarten zum Großteil eigens von uns konzipiert und auf die Bedürfnisse von Kindern angepasst wurden.
Viele Ferienwochen – eine Herangehensweise:
Bewegung, Spaß und Werte wie Fairness und gegenseitiger Respekt stehen wie immer im Mittelpunkt.
Während unserer Ferienwochen werden die Kinder ganztägig betreut. Um eine gute Betreuung gewährleisten zu können, sollten die einzelnen Gruppen eine Größe von 12 bis 16 Kindern nicht überschreiten.
Zwei brandneue Highlights im Sommer 2025:
Erstmals bieten wir in diesen Sommerferien zwei besondere Erlebnisse an: Die große KJS Sommer-Spieleshow-Challenge und die actiongeladene Adventure Zone! Beide Programme wurden speziell für die Sommerferien entwickelt – basierend auf jahrelanger Erfahrung und perfekt abgestimmt auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder. Spiel, Spaß und Abenteuer garantiert!
In dieser Ferienwoche wird alles zur Spielshow
Inspiriert von bekannten Fernsehformaten erwartet die Kinder ein buntes, abwechslungsreiches Programm voller Mini-Spiele, bei dem sich alles um Spiel, Spaß und Teamgeist dreht. Das Besondere: Die Kinder treten immer wieder in wechselnden Teams gegeneinander an. So entstehen neue Gruppenkonstellationen, wodurch nicht der Konkurrenzkampf, sondern das gemeinsame Erleben mit unterschiedlichen Mitspieler*innen im Mittelpunkt steht. Die Mini-Spiele sind vielfältig gestaltet und sprechen die verschiedensten Interessen und Talente an – von Bewegung und Geschicklichkeit über Quizfragen bis hin zu kreativen Aufgaben.
Das große Finale: das Sommerferien-Chaosspiel!
Zum Abschluss wartet ein echtes Highlight: In Kleingruppen gehen die Kinder auf eine spannende Symbolsuche über das gesamte Schulgelände. Hinter jedem Sommersymbol verbirgt sich eine Teamaufgabe, die gemeinsam gelöst wird – ein fröhlicher, kreativer Abschluss der Spielshow-Woche!
Die „Sommer-Spielshow-Ferien-Challenge“ kann flexibel umgesetzt werden – mit einer, zwei drei… festen Gruppe, der gesamten Schule oder mit wechselnden Teilnehmer*innen über die Woche hinweg. Am Abschlusstag sind alle Kinder und OGS Mitarbeiter beim großen Chaosspiel dabei!
Adventure Zone – unser offenes Abenteuerturnen
Besonders möchten wir ihnen dieses Jahr unsere Adventure Zone ans Herz legen. Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass Kinder nichts mehr animiert, sich zu bewegen, als eine Turnhalle mit einem Großgeräteparcours. So wird die Turnhalle zum ultimativen Abenteuerspielplatz! Dabei nutzen wir alles, was der Geräteraum hergibt und lassen neue Bewegungswelten entstehen.
Die Kinder können, mal frei – mal in angeleiteten Spielformen – toben, turnen und spielen. Sie sammeln viele neue Bewegungserfahrungen, können
ihre persönlichen Grenzen austesten und erleben gemeinsam spannende Abenteuer. Die Adventure Zone lässt sich in allen vier oben beschriebenen Organisationsformen durchführen und ist damit für jede Schule geeignet, die eine Turnhalle zur Verfügung hat. Auf Wunsch können wir durch den Einsatz von zwei Kursleitungen besonders vielen Kindern ein abwechslungsreiches Programm in der Turnhalle bieten.