Speziell auf Anforderungen und Bedürfnisse des Ganztags zugeschnitten, wurden diese Kurse eigenständig von der KJS konzipiert. Sie bauen auf unserer langjährigen praktischen Erfahrung im Ganztag auf und vereinen unterschiedliche Disziplinen auf besondere Art und Weise. Dabei greifen wir bewusst auf vorhandene Ressourcen der Schule zurück, die im Alltag manchmal ein Nischendasein fristen.
Kinderyoga hat mit dem Yoga für Erwachsene nur wenige Gemeinsamkeiten. Zwar geht es auch darum, einen Ausgleich zum schnelllebigen und leistungsorientierten Alltag zu schaffen, allerdings wird in unseren Kursen kein klassisches Yoga geübt: Die Kinder verwandeln sich stattdessen in mutige Krieger, brüllende Löwen, werden zu Bäumen und wendigen Schlangen. Yoga stärkt die Muskeln und fördert das Körpergefühl der Kinder. In erster Linie geht es um Spaß, Entspannung und Fantasie.
Gemeinsam lernen, erleben und wachsen, das ist das Ziel unserer Projekte. Sie lassen sich flexibel als Kurs, als Ferienprojekt oder als spannende Aktionstage im offenen Ganztag oder im Klassenverband umsetzen.
– Von Expert*innen entwickelt und begleitet
– Mit Methoden, die Kopf, Herz und Körper ansprechen
– Erlebnisorientiert und zielgerichtet; immer mit dem Fokus auf Spaß an Bewegung
Ob Gesundheitsförderung, Soziales Lernen oder Psychomotorik:
Wir verbinden wichtige Themen mit Spaß, Bewegung und echten Erlebnissen.
Lernen darf begeistern. Und genau das tun unsere Projekte.