„In jedem Kind steckt eine Bewegungsbegabung, die es gilt zu finden und zu fördern!“
Gerade in der Mittagszeit ist es für viele Kinder wichtig, sich in einem offenen Umfeld, frei nach den eigenen Wünschen zu bewegen, mit Freunden zu spielen und einfach Sachen auszuprobieren, die ihnen Spaß machen. Wir haben hierfür ein offenes Bewegungskonzept im Sinne der „offenen Jugendarbeit“ erarbeitet, welches sowohl die Kinder, die Ablaufstruktur der Schule bzw. OGS, die zu Verfügung stehenden Räumlichkeiten als auch unsere Kursleiter im Blick hat.
Die Kinder müssen keinerlei Voraussetzungen erfüllen, um die Angebote wahrnehmen zu können.
Unser Ziel ist es, die Eigenständigkeit der Kinder zu fördern, Kommunikations- und Kooperationsprozesse anzustoßen und die kreativen Bewegungsideen der Kinder zu unterstützen.
Dabei liegen unserem Konzept folgende Prinzipien zu Grunde: